Passend zur Jahreszeit – der Schokoladenkonsum steigt – war Sassy mit der Kulturenakademie Stemwede in der 4. Klasse der Grundschule Oppenwehe um dort Schokolade zum Thema zu machen. Aber es ging nicht nur ums Essen, sondern mehr die Herkunft war das Thema: Woher kommt sie, wer verdient daran und ist das alles gerecht? In einem kurzen Einführungsfilm wurden die Viertklässler informiert und dann wurden die Zutaten zur Schokoladenherstellung erläutert und gezeigt. Im Mittelpunkt stand die Kakaobohne, die über-wiegend in Südamerika und Afrika angebaut wird. Die Entlohnung der Kakaobauern ist aber erschreckend gering, der Verdienst geht an die großen Konzerne zur Schokoladen- und Kakaoherstellung. Saskia erarbeitete mit den Viertklässlern die Prinzipien des „Fairtrade“, also des fairen Handels und zeigte die entsprechenden Siegel der Produkte, die man in Deutschland kaufen kann. Nach der Theorie ging es in die Küche: Hier wurde Schokolade selbst hergestellt! LECKER!!!!