Speziell für Fahranfänger bis zum 24. Lebensjahr bietet die Kulturenakademie Stemwede am Samstag, 17. März, von 9 bis 17 Uhr ein Fahr-Sicherheitstraining in Diepholz an. Auf Grund der Förderung durch die Gemeinde Stemwede beträgt die Kursgebühr für Fahranfänger nur 30 Euro.
Mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die jungen Fahrer erwartet eine Vielzahl neuer Herausforderungen. Gleichzeitig übernehmen sie volle Verantwortung. Hier hat die Verkehrswacht Grafschaft Diepholz eine Reihe von Projekten entwickelt, die den jungen Menschen helfen, Gefahren zu vermeiden und sich an die gesteigerten Anforderungen zu gewöhnen, um diese zu bewältigen.
Der Rauschbrillenparcours verdeutlicht die Wirkung von Alkohol und Drogen, der Überschlag-Rettungs-Simulator (Chrissy) macht die Notwendigkeit von Sicherheitsgurten transparent, der Multitaskingparcours (Tippen tötet) verdeutlicht den Einfluss von Ablenkung und das Sicherheitstraining rundet das Angebot ab.
Informationen und Anmeldungen zu dem Angebot sind unter Telefon 05773/991402 oder per E-Mail unter info@kulturenakademie.de möglich.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal. Sie wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Foto: Verkehrswacht Diepholz