Die Kulturenakademie Stemwede bietet am Mittwoch den 6. Juni von 9.00 bis 16.00 Uhr die Fortbildung „Querwaldein: Mit Kindern im Wald“ an. Treffpunkt dazu ist der Parkplatz am „Waldfrieden“. Wie können wir Natur aktiv erleben und Kinder, Jugendliche sowie auch Erwachsene für den Lebensraum Wald begeistern? Diese Fragen werden bei der Fortbildung für Erzieher, Sozialpädagogen und Interessierte vom Förster Norbert Schmelz zusammen mit dem Waldpädagogen Andreas Roefs beantwortet. Im Grunde ganz einfach, denn dieser Naturraum bietet eine Fülle von spannenden Möglichkeiten. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Wald als Lernort, sondern vielmehr um den Wald als wunderbare Kulisse für Spiel, Freude, Entdeckertum, Spannung und Instinkte. Und ganz nebenbei festigt sich auf „natürliche“ Weise Wissen.
Informationen und Anmeldungen sind unter 05773-991402 oder aber info@kulturenakademie.de möglich.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. www.kulturenakademie.de