Die Kulturenakademie Stemwede bietet am Mittwoch den 13. Juni um 19 Uhr bei Cocept G, Oppenweher Str. 76 in Stemwede-Oppenwehe den Vortrag „Faszination Naturstein im Garten“ an. Als Naturstein bezeichnen wir alle Gesteine, die wir in der Natur vorfinden. Durch den Einsatz dieses Naturproduktes lassen sich Gärten vielfältig und individuell gestalten, da seinem Einsatz kaum Grenzen gesetzt sind. Ob als bunt bewachsene Natursteinmauer oder Kräuterspirale, einladende Terrasse am Haus, gewundene Steinwege, Treppen oder als romantischer Sitzplatz im Grünen sowie auch der Einsatz von urigen Findlingen in Verbindung mit Wasser – immer üben Natursteine eine faszinierende Wirkung aus. Sie geben jedem Garten eine besondere natürliche Note und verleihen ihm einen einzigartigen Charakter. Natursteine tragen ganz entscheidend zur einladenden Wohlfühlatmosphäre eines Gartens bei und vermitteln Urlaubsstimmung. Der Garten- und Landschaftsbaumeister Thorsten Grabow gibt in diesem Vortrag einen Überblick über die vielfältigen Arten von Natursteinen und deren Einsatzmöglichkeiten im Garten.
Informationen und Anmeldungen sind unter 05773-991402 oder aber info@kulturenakademie.de möglich.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. www.kulturenakademie.de