Die Kulturenakademie Stemwede bietet am Samstag den 24. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Life House eine Fortbildung „Persönlichkeitsstärkung“ unter der Leitung von Margarethe Engelhardt-Peters an.
Die Fortbildung richtet sich an alle, die Konflikte zu Hause und im schulischen/beruflichen Bereich besser lösen wollen, ihre Angst verlieren wollen, die bedrohliche Situationen besser einschätzen und meistern lernen wollen und die beruflich mit Jungen und Mädchen arbeiten. Der wirksamste Schutz gegen Gewalt und sexuelle Übergriffe ist die Entwicklung und Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Eigenkompetenz. Es wird ein bewusstes Selbst- und Körpergefühl vermittelt werden und die Wahrnehmung für bedrohliche Situationen sensibilisiert werden. Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken können nur auf dieser inneren Grundhaltung wirkungsvoll eingesetzt werden. Es ist mehr als nur das Wissen über Griffe und Techniken. Die eigenen Belange zu verteidigen, setzt voraus, sich selbst wertzuschätzen. Es ist eine Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Bewusstwerden eigener Stärken, Kennenlernen von Körpergrenzen, Überprüfung eigener Kompetenzen, Aufbau und Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und Entwicklung eines positiven
Informationen und Anmeldungen sind unter 05773-991402 oder aber info@kulturenakademie.de möglich.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.