Sprechstunde für Frauen
28. Februar 2019
Kultur geht durch den Magen
16. März 2019

Ferien in Stemwede: Ostern 2019

Die Osterferien stehen wieder vor der Tür und die Kulturenakademie Stemwede ist wieder mit dabei. Für alle Stemweder Kinder heißt es daher wieder „Ferien in Stemwede“. Mit 23 Veranstaltungen ist bestimmt für jeden etwas dabei. Seit 2010 gibt es ein gemeinsames Programm aller Vereine und Gruppierungen, die in Stemwede Aktionen in den Ferien anbieten. Für die Gemeinde Stemwede kümmert sich das Life House um die organisatorische Abwicklung wie Anmeldung und Erstellen des gemeinsamen Programmheftes.

An den Ferienspielen in den Osterferien beteiligen sich der JFK Stemwede, das Life House, das DRK Familienzentrum Stemwede, die Kulturenakademie Stemwede, die Volksbank Lübbecker Land, die Kindertagesstätte „Rappelkiste“, die Jugendförderung Stemwede, der TuS Stemwede, Anima, die Schulsozialarbeit und der FC Oppenwehe.

In den Osterferien 2019 wird für Kinder von 6 bis 12 Jahren eine Vormittagsbetreuung in beiden Ferienwochen angeboten. Eltern können ihr Kind bereits um 8 Uhr ins Life House bringen, wo bis um 13 Uhr eine abwechslungsreiche Betreuung stattfindet. In den Kosten von 5 Euro sind die Gebühren für die JFK-Ferienveranstaltung des jeweiligen Vormittags inbegriffen. Die Kinder können tageweise angemeldet werden.

Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen bis zum 12. April persönlich im Life House (während der Öffnungszeiten) erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 05773/991401 oder unter ferieninstemwede@life-house.de zur Verfügung.

Am 15. April starten die Ferienspiele mit dem Basteln eines eigenen Türstoppers und 4. Klässler können bei einem Schnuppertag die Stemweder-Berg-Schule kennenlernen. Bei „Geschichten erzählen“ gibt es einen Einblick in die Informatik mit dem CS First-Modul. Vom 16. bis 18. April können 3. – 6. Klässler in den Ferien Schwimmen lernen. Bei der Fahrt zum „Kubikus“ nach Bad Essen am 16. April geht es ums Salz. Am gleichen Tag können Tiere aus Filz hergestellt und Kinder können auf der Bahn in Stemshorn mit Quads unterwegs sein. Ebenfalls geht es am 16. April bei der Fahrt zur Wissenswerkstatt nach Diepholz um die ultimative Seifenblasenmaschine oder man kann an einem Schnupperkurs Tennis teilnehmen. Der Tier- und Freizeitpark Thüle steht am 17. April auf dem Programm oder das Dekorieren und Essen von Eiern ist möglich. Am 18. April geht es zur Kartbahn nach Pr. Oldendorf und weiterhin dreht sich alles um verflixte Knoten. Fußballgolfen oder der Bau eines eigenen Fadenbildes wird am 23. April angeboten. Ein Kochkurs für Kinder und Töpfern steht am 24. April auf dem Plan. Am gleichen Tag kann man auch zum Toben und Spielen ins „Bullermeck“ fahren. Ein Schatz muss bei der Waldrallye im Stemweder Berg am 25. April gefunden werden und in der Rappelkisten-Werkstatt geht es um Magnetismus, Wasser und Co. Abends gibt es dann noch eine lange Ferien-Filmnacht mit Comic Helden ohne Ende. Zum Abschluss der Ferienspiele geht es am 26. April um österliches Basteln mit Wäscheklammern.