Die Resonanz auf das Ferienspielprogramm in den Osterferien in Stemwede ist wieder riesig und viele Angebote waren bereits schnell ausgebucht. Für einige Aktionen stehen noch Restplätze zur Verfügung.
Am 16. April bieten der JFK Stemwede und die Jugendförderung Stemwede von 8 bis 13 Uhr eine Fahrt nach Bad Essen zum Kubikus an. Dort lernen 6 bis 12-jährige die Salzwerkstatt kennen, die zum Experimentieren und Forschen einläd.
Der FC Oppenwehe bietet vom 16. bis 18. April um 9 und um 10 Uhr jeweils einen einstündigen Schwimmlernkurs für 3. bis 6. Klässler an.
Unter dem Titel „Verrückte Hühner“ können 6 bis 12-jährige Kinder am 16. April von 10 bis 12 Uhr im Life House Tiere aus Filz basteln.
Am gleichen Tag bietet der TuS Stemwede von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs Tischtennis an. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren die Lust haben die schnellste Ballsportart der Welt kennen zu lernen sollten unbedingt mitmachen.
Bei „Wo ist das Küken“ können Kinder von 6 bis 12 Jahren am 26. April von 10 bis 12 Uhr im Life House mit Wäscheklammern basteln.
Ebenfalls ist es für berufstätige Eltern noch möglich, ihr Kind bei der Vormittags-Betreuung anzumelden. Die Betreuung findet Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr statt. Das Kind erlebt ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen persönlich im Life House (während der Öffnungszeiten) erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 05773/991401 zur Verfügung.