Nähen was gefällt – Anfängerkurs
1. September 2019
Abschalten – Entspannen – Loslassen
9. September 2019

Viele Aktionen in den Herbstferien

Die Herbstferien stehen wieder vor der Tür. Für alle Stemweder Kinder heißt es daher wieder „Ferien in Stemwede“. Es gibt ein gemeinsames Programm aller Vereine und Gruppierungen, die in Stemwede Aktionen in den Ferien anbieten. So wurde auch für diesen Herbst wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Insgesamt 25 Aktionen werden angeboten. Für die Gemeinde Stemwede kümmert sich das Life House um die organisatorische Abwicklung wie Anmeldung und Erstellen des gemeinsamen Programmheftes.

Besonders für berufstätige Eltern bietet das Life House für Kinder von 6 bis 12 Jahren in beiden Ferienwochen vormittags eine Ferienbetreuung an. Eltern können ihr Kind bereits um 8.00 Uhr ins Life House bringen. Bis 13 Uhr findet dann dort eine abwechslungsreiche Betreuung statt. An den Ferienspielen in den Herbstferien beteiligen sich das Life House, der JFK Stemwede, die Jugendförderung der Gemeinde Stemwede, das DRK-Familienzentrum Stemwede, die Kulturenakademie Stemwede und der TuS Stemwede.

Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen bis zum 11. Oktober persönlich im Life House erfolgen. Möglich sind Anmeldungen Montags bis Freitags zwischen 11 Uhr und 18 Uhr. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 05773/991401 oder team@life-house.de zur Verfügung.

Am 11. Oktober gibt es einen tollen Mädchenabend mit Pizza und anschließender Fahrt zur Mädchendisco nach Pr. Oldendorf. Ein Ausflug zur Adlerwarte Berlebeck steht am 14. Oktober auf dem Plan ebenso wie eine Nähstube im Life House. Am gleichen Tag gibt es noch Spiel und Spaß mit dem Life House Spielmobil. Beim Kochen wie die Großen“ am 15. Oktober wird leckeres Essen zubereitet. Bei der Fahrt zur Wissenswerkstatt am gleichen Tag geht es um Programmieren mit Lego WeDo. Am 16. Oktober werden Schlüsselanhänger aus Fimo gebastelt und es gibt eine Fahrt zur Kartbahn nach Pr. Oldendorf, genauso wie ein erster Einblick in die Informatik mit dem „CS-First-Modul“. Zum Spielplatz nach Bad Essen geht es am 17. Oktober. Bei den Videoaktionstagen am 17. Und 18. Oktober wird ein Kurzfilm gedreht. Außerdem werden am 18. Oktober noch Schnuppersegeln für Kinder und das Basteln mit Kastanien angeboten. Mit dem Sitzsack der am 19., 20. und 22. Oktober genäht wird entsteht ein besonderes Möbelstück. Herbstlich Fensterbilder entstehen am 21. Oktober. Am gleichen Tag führt eine Fahrt zum Trampolinpark „Jumphaus“ in Bremen. Beim Basteln mit Naturmaterialien entstehen am 22. Oktober Wichtel aus Zapfen. Dann gibt es auch einen Schnupperkurs Tischtennis. Einen weiteren Kochkurs wird am 23. Oktober angeboten. Vom 23. bis 25. Oktober können die Kinder ihren eigenen Planer gestalten. In der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober steht eine lange Filmnacht auf dem Programm. Beim Besuch im Heimathaus am 24. Oktober wird Altes neu entdeckt. An dem Tag geht es auch um das Malen mit Licht bei dem großartige Bilder entstehen und es ist eine Fahrt zum Bullermeck vorgesehen. Zum Abschluss der Ferienspiele können die Kinder am 25. Oktober ihre eigene Lichterkette gestalten.