Abschalten – Entspannen – Loslassen
9. September 2019
Bau von Nisthilfen für Wildbienen
26. September 2019

Infoveranstaltung Linkshändigkeit

Ein Infoabend zum Thema „Linkshändigkeit“ findet am Donnerstag den 26. September um 19.30 Uhr im Life House in Stemwede-Wehdem statt. „Linkshändigkeit“ ist immer wieder ein interessantes Thema insbesondere für Eltern von linkshändigen Kindern oder von Kindern mit wechselndem Handgebrauch und für Lehrer und Erzieher. Viele Eltern linkshändiger Kinder stellen sich mit dem Beginn des Schulalters die Frage danach, wie man sein Kind in der Schule unterstützen kann. Die zertifizierte Linkshänderberaterin Frauke Rathsmann aus Minden geht in ihrem Vortrag auf die verschiedenen Aspekte ein.

Ob ein Mensch Rechtshänder oder Linkshänder wird, ist von Geburt an festgelegt. Ist die rechte Gehirnhälfte die Führende, die Dominante, so ist der Mensch Linkshänder. Rechtshändigkeit ist Ausdruck der Dominanz der linken Gehirnhälfte. Wird ein Mensch zum Schreiben auf die andere Hand umgeschult, ändert sich die Dominanz nicht – auch nicht, wenn sich ein Kind durch Nachahmung seiner Bezugspersonen selber umschult.

Eine Umschulung führt zu einer andauernden Fehlbelastung des Gehirns, die zu massiven Störungen führen kann. Das reicht von legasthenen Störungen, Rechts-Links-Unsicherheit, Bettnässen, Nägelkauen über Konzentrationsprobleme bis hin zu Verhaltensauffälligkeiten.

Linkshändige Kinder sollten in ihrem Umfeld gefördert werden. In diesem Zusammenhang zeigt Frauke Rathsmann verschiedene unterstützende Massnahmen auf.

Veranstalter sind die Jugendförderung und die Schulsozialarbeit Stemwede (0170/44 808 11), das Life House (05773/991401), die Kulturenakademie, das AWO-Familienzentrum Stemwede und das DRK-Familienzentrum Stemwede. Diese stehen auch für weitere Fragen und Reservierungen zur Verfügung.