21. Februar 2018

Kompetenter Umgang mit dem Internet

Gestern hat Moritz Becker vor ca. 70 Besuchern erklärt, wie die Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln soll, wenn sie selbst ohne groß geworden […]
17. Februar 2018

Kinderaktion: Vom Flachs zum Leinen

Mit einer Kindergruppe war die Kulturenakademie am heutigen Freitag zu Besuch im Heimathaus in Wehdem und haben uns dort angeschaut, wie aus der Flachspflanze Leinen entsteht. Nachdem wir uns den […]
14. Februar 2018

Jugendliche bei WhatsApp, Instagram und Snapchat

„Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst ohne groß geworden ist?“ Ständig verändert sich das Medienangebot: war gestern noch […]
13. Februar 2018

Kinderkurs „Vom Flachs zum Leinen“

Am Freitag, 16. Februar, um 15:30 geht es mit der Kulturenakademie Stemwede ins Heimathaus Wehdem um dort den Kurs „Vom Flachs zum Leinen“ zu besuchen. Dort lernen wir, wie aus […]
10. Februar 2018

Do it your self – Filzdekoration

Am Dienstag um 19:30 Uhr findet der „Do it yourself“ Filzdekoration – Kurs statt. Es entstehen kleine Filzobjekte, die immer wieder neu arrangiert werden können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien […]
9. Februar 2018

Mehr Mobilität für ältere Mitbürger

Die ZWAR Mobilitätsgruppe hat in der Gemeinde Stemwede Flyer mit einer Bedarfsabfrage verteilt. Dabei soll herausgefunden werden, ob sich ein Abholsystem auf ehrenamtlicher Basis lohnt. Hierbei sollen speziell Senioren angesprochen […]
5. Februar 2018

Tolle Eltern-Kind Aktion in der Töpferwerkstatt

Am Samstag haben Stemweder Eltern und Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern ihre eigenen kleinen Tierchen oder ihr eigenes Geschirr töpfern. Der Fantasie war völlig freien Lauf gelassen. Insgesamt meldeten sich […]
1. Februar 2018

Mit Strom wird’s spannend

Unter dem Motto „Mit Strom wird’s spannend“ haben 12 Kinder aus Stemwede erste Erfahrungen mit elektrischem Strom gesammelt. Die Kulturenakademie Stemwede hat wiedermal eine Fahrt zur Wissenswerkstatt organisiert, wo alle […]
26. Januar 2018

Kulturenakademie auf der Grünen Woche

Zum 1. Vernetzungstreffen des Programm „Soziale Dorfentwicklung“ war die Kulturenakademie Stemwede jetzt für zwei Tage auf der Grünen Woche in Berlin. Das Treffen fand im Rahmen des Zukunftsforums „Ländliche Entwicklung“ […]
23. Januar 2018

Hilfe zur Selbsthilfe: Fahrradwerkstatt gestartet

Wackelkontakt im Dynamo? Die Gangschaltung klemmt oder gar ein platter Reifen? Hilfe zur Selbsthilfe gab es am Sonnabendvormittag in der Fahrradwerkstatt im Schloss Haldem. Ein Patiententeam um Kraftfahrzeugmechaniker und Leiter […]