Seit heute findet wöchentlich im Life House eine mobile Flüchtlingsberatung statt. Jeden Montag, von 14.00 bis 16.00 Uhr haben Geflüchtete die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Da es sich um […]
Schon eine kleine Tradition hat das Neujahrsfest für die Flüchtlinge und die ehrenamtlichen Helfer in Stemwede. Weit über hundert Personen trafen sich dazu am vergangenen Freitag im Life House in […]
Pünktlich zum Jahreswechsel ist jetzt das neue KuS-Programm erschienen. Ab sofort wird es in gedruckter Form in Stemwede und Umgebung verteilt werden. Es ist aber auch hier online abrufbar auf […]
Passend zur Jahreszeit – der Schokoladenkonsum steigt – war Sassy mit der Kulturenakademie Stemwede in der 4. Klasse der Grundschule Oppenwehe um dort Schokolade zum Thema zu machen. Aber es […]
Unter dem Motto „Kultur geht durch den Magen“ hatte die Kulturenakademie Stemwede zu einem Internationalen Kochkurs eingeladen. Insgesamt 11 Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Ländern wie Syrien, Irak, Pakistan und Deutschland hatten […]
Am ersten Dezember-Wochenende wird gemeinsam gekocht und gebacken. Die Kulturenakademie Stemwede bietet einen Internationaler Kochkurs für alle Interessierten an. Geflüchtete aus verschiedenen Ländern zeigen wie Gerichte aus ihrer Heimat zubereitet […]
Gerade sind unsere neuen Medien- und Computerkurse angefangen. Hier eine Übersicht des Programms. Das Life House bietet die Kurse im Rahmen von „Jugend unterrichtet“ an. Hierbei geben unsere erfahrenen Jugendgruppenleiter […]
Das Erlernen der deutsche Sprache ist ein wichtiger Faktor um sich in Deutschland zu integrieren. Um so mehr freuten sich jetzt 11 Flüchtlinge, die in Stemwede leben, das sie an […]
Jetzt mit einem eigenen Banner … Unser Projekt #Kukturenakademie das wir zusammen mit der Dorfwerkstatt Westrup, der Uni Wuppertal und der Gemeinde Stemwede durchführen. #lifehousestemwede #stemwede #kus #lifehouse #Bildung #Landleben […]
Der normale Erziehungsalltag wird für Familien schnell zum Hindernislauf. Was kommt in den Einkaufswagen? Wer darf sich heute Nachmittag verabreden? Und was ist eigentlich mit dem Begrüßungsküsschen, das Oma so […]