Seit vielen Jahren gibt es jetzt schon den „Stemweder Familien Kalender“ (SFK). Jetzt ist die neue Ausgabe für den Winter 2019 und das Frühjahr 2020 erschienen. Herausgegeben wird er von […]
Seit vielen Jahren sind „Thorbjørn Risager & The Black Tornado“ einer von Dänemarks führenden musikalischen Exportschlagern. Ein wilder Mix aus Blues, Soul, Rock & R’n`B – die Groove-Maschine aus Kopenhagen […]
„Mama Muh“ das ist ein Kindertheaterstück für Menschen ab 3 Jahren nach dem bekannten Kinderbuch von Sven Nordquist. Am Sonntag, den 10. November um 15 Uhr tritt das „Mobile Figurentheater […]
Im Computer-Einführungskurs erlernen Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren spielerisch mehr über den Umgang mit dem Computer. Sie lernen den Umgang mit dem PC, Ordner zu verwalten, Texte […]
In dem Kurs „Skulpturen aus Beton“ können Stemweder Kinder im Life House an drei Freitagen ihre eigenen Figuren kreieren. Unter der fachkundigen Anleitung des Stemweder Künstlers Piet Meulenkamp arbeiten sie […]
Am Donnerstag den 7. November bietet die Frauenberatungsstelle vom „hexenhaus“ Espelkamp wieder die monatliche Offene Sprechstunde im Life House in Stemwede-Wehdem von 9.00 – 11.00 Uhr an. Die Sprechstunde findet […]
Das „Café Kinderwagen“ ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Säuglingen und Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Die Treffen finden immer […]
Der Umgang mit Computern bestimmt immer mehr den Alltag. Die Kulturenakademie Stemwede, eine Einrichtung des JFK Stemwede, bietet daher einen Computerkurs für Anfänger im Life House an. Nicht immer lernt […]
Die Temperaturen sinken langsam und was liegt da näher als die Schlittschuhe anzuschnallen und sich auf das Eis zu begeben. Die Jugendförderung der Gemeinde Stemwede und das Life House mit […]
Die „Life House Jam“ geht am Montag den 21. Oktober um 19 Uhr in die nächste Runde. Die Besucher können sich auf magische Momente freuen. Wenn Musiker ungezwungen aufeinander treffen […]