Der normale Erziehungsalltag wird für Familien schnell zum Hindernislauf. Was kommt in den Einkaufswagen? Wer darf sich heute Nachmittag verabreden? Und was ist eigentlich mit dem Begrüßungsküsschen, das Oma so wichtig ist? Wie schafft man es als Mutter oder Vater, die vielen kleinen Konflikte des täglichen Miteinanders liebevoll zu lösen?
Mit diesen Fragen setzt sich „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“, ein Theaterprogramm für Eltern von Kindergartenkindern und Kindern in den ersten Grundschulklassen auseinander. Es wird am Montag den 13. November um 19.30 Uhr von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück im Life House in Stemwede-Wehdem aufgeführt.
In kurzen Theaterszenen werden vertraute Erziehungssituationen thematisiert. Es werden mögliche Wege aufgezeigt wie sich klassische Konflikte zwischen Eltern und Kindern lösen lassen: kreativ, liebevoll, gemeinsam, mit viel Humor – und überraschend einfach. Im Anschluss an das Theaterprogramm bleibt Zeit um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dieser inspirierende Theaterabend, der die Freude am Zusammenleben mit Kindern stärken will wird gemeinsam angeboten vom AWO Familienzentrum, dem DRK Familienzentrum, der Jugendförderung Stemwede, der Kulturenakademie Stemwede, dem Verein Bildung in Stemwede und PariVital Lübbecke. Karten im Vorverkauf sind ab sofort in allen Stemweder Kita’s und dem Life House zum Preis von 2 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 4 Euro.