Am Samstag haben Stemweder Eltern und Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern ihre eigenen kleinen Tierchen oder ihr eigenes Geschirr töpfern. Der Fantasie war völlig freien Lauf gelassen. Insgesamt meldeten sich 24 Interessierte für den Kurs an, so dass es einen Kurs am Vormittag und einen am Nachmittag gab. Die Kurse fanden in der Keramik-Werkstatt von Kathinka Luckmann und Gerd Lammers in Sundern statt. Besonderes Highlight war das Arbeiten an der Töpferscheibe. Hier entstanden Becher, Tassen oder Teller. In der Zwischenzeit konnten am Tisch nebenan kleine Tierchen oder andere Figuren modelliert werden. Die Werke werden nun noch gebrannt und glasiert, damit sie für alles benutzt werden können. „Sowohl die Großen, als auch die Kleinen haben die Zeit genossen und besondere Andenken hergestellt.“