Computerkurse für Erwachsene im Life House
4. Juni 2018
Faszination Naturstein im Garten
9. Juni 2018

Sommerferien-Aktionen mit der Kulturenakademie

Die Sommerferien stehen wieder vor der Tür. Für alle Stemweder Kinder heißt es daher wieder „Ferien in Stemwede“ – auch mit einigen tollen Angeboten der Kulturenakademie Stemwede. Seit 2010 gibt es ein gemeinsames Programm aller Vereine und Gruppierungen, die in Stemwede Aktionen in den Ferien anbieten. Für die Gemeinde Stemwede kümmert sich das Life House um die organisatorische Abwicklung wie Anmeldung und Erstellen des gemeinsamen Programmheftes.

So wurde auch für diesen Sommer wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Insgesamt gibt es 33 Aktionen, damit die Kinder Ferien vor der eigenen Haustür mit Tagesveranstaltungen aber auch Fahrten und Wochenangeboten verbringen können. Es gibt viel Neues zu entdecken. Langeweile wird auf jeden Fall nicht aufkommen. In den sechs Wochen der Sommerferien besteht außerdem für Eltern die Möglichkeit arbeiten zu gehen und dabei das Kind ganztägig unterzubringen. Die Betreuung findet von 8 bis 16 Uhr statt. Das Kind erhält dabei ein Mittagessen, Getränke und erlebt ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Jede angebotene Woche steht unter einem speziellen Motto.

An den Ferienspielen in den Sommerferien beteiligen sich das Life House und der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V., die Jugendförderung der Gemeinde Stemwede, die Schulsozialarbeit, Bildung in Stemwede e.V., die Kulturenakademie Stemwede, der TuS Stemwede, der TC Dielingen, der TC Stemweder Berg, der TC Destel, die Volksbank Lübbecker Land, der Hof Haverkamp, der 4live-Club der Sparkassen und die Anima gGmbH.

Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen bis zum 13. Juli persönlich im Life House (während der Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11.30 – 18.00 Uhr) erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 05773/991401 zur Verfügung.

Am 16. Juli starten die Ferienspiele mit einer Fahrt zum Kletterwald an der Thülsfelder Talsperre. In der Woche vom 16. bis 20. Juli findet Forscher und Entdecker Woche mit Experimenten zum Staunen statt. . Am 17. Juli gibt es eine Fahrt zum Heidepark Soltau und am 18. Juli geht die Fahrt zum Zoo nach Osnabrück. Der Erlebnispark Bullermeck und Wasserski am Alfsee stehen am 19. Juli auf der Agenda. Am gleichen Tag gibt es noch einen Schnupperkurs Tennis in Wehdem. In der Sport- und Bewegungswoche vom 23. bis 27. Juli können neue Sportarten entdeckt werden. Vier Tage und drei Städte stehen vom 23. bis 26. Juli bei „Teens auf Tour“ auf dem Programm. Am 25. Juli erwartet die Kinder eine Kanutour auf der Lohne und am 27. Juli können sie ihr Können bei der Sportplatz-Olympiade zeigen. Naturdetektive sind in der Woche vom 30. Juli bis 3. August auf der Spurensuche in ihrer Umgebung. Eine Waldrallye im Stemweder Berg erwartet die Kinder am 1. August und am 3. August gibt es eine Fahrt in die Moorwelten in Wagenfeld. Am gleichen Tag besteht auch die Möglichkeit am Maislabyrínth bei Nacht mit Übernachtung im Heuhotel teilzunehmen. In der Woche vom 6. bis 10. August gibt es eine große Indianer-Woche und am 7. August kann man an einem Schnupperkurs Tischtennis teilnehmen. Coole Turnbeutel entstehen am 8. August und am 9. August wird ein Tipi als Unterkunft für Indianer gebaut. Stand Up Paddling, die neue Trendsportart steht am 10. August auf dem Programm. Die Erlebniswoche auf dem Reiterhof findet vom 13. bis 17. August statt. Beim Keschern für Kinder am 15. August geht es um das Leben im Wasser und in der Woche vom 20. bis 24. August wird es aufregend wenn die Kinder zahlreiche Abenteuer erleben und Mut beweisen müssen. Gerätebrennball erwartet die Kinder am 21. August und vom 21. bis 23. August gibt es einen Modelbau-Workshop. Am 22. August geht die Fahrt in die Boulderhalle und auch ins Maislabyrinth bei Tag. Eine Fahrt zur Gamescom, der weltweit größten Spielmesse, ist für den 23. August geplant und am 24. August gibt es Geschichten am Lagerfeuer. Zum Abschluss der Ferienspiele am 27. und 28. August wird in Dielingen ein Schnupperkurs Tennis angeboten und bei der langen Ferien-Filmnacht am 27. August erleben die Kinder Comic-Helden ohne Ende. Oder aber sie fahren am gleichen Tag zum Superfly, dem Trampolinpark in Hannover.