Die Kulturenakademie Stemwede bietet am Freitag den 29. Juni von 15.00 bis 16.30 Uhr im Heimathaus in Stemwede-Wehdem einen Kurs „Vom Korn zum Brot für Kinder“ an. Früher gab es keine Maschinen, die das Brot gebacken haben. Doch wie haben die Menschen damals aus dem Getreide leckere Brote gemacht? Das meiste haben sie mit der Hand erledigt und mit kleineren Hilfsmitteln. Wie das genau funktioniert, zeigen Gaby Limpricht und Kerstin Straub den Kindern ab 6 Jahren an diesem Nachmittag.
Informationen und Anmeldungen sind unter 05773-991402 oder aber info@kulturenakademie.de möglich.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. www.kulturenakademie.de.