Die Herbstferien stehen wieder vor der Tür – und die Kulturenakademie ist wieder mit vielen Angeboten vertreten. Für alle Stemweder Kinder heißt es daher wieder „Ferien in Stemwede“. Es gibt ein gemeinsames Programm aller Vereine und Gruppierungen, die in Stemwede Aktionen in den Ferien anbieten. So wurde auch für diesen Herbst wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Insgesamt 27 Aktionen werden angeboten. Für die Gemeinde Stemwede kümmert sich das Life House um die organisatorische Abwicklung wie Anmeldung und Erstellen des gemeinsamen Programmheftes.
Besonders für berufstätige Eltern bietet das Life House für Kinder von 6 bis 12 Jahren in beiden Ferienwochen vormittags eine Ferienbetreuung an. Eltern können ihr Kind bereits um 8.00 Uhr ins Life House bringen. Bis 13 Uhr findet dann dort eine abwechslungsreiche Betreuung statt.
An den Ferienspielen in den Herbstferien beteiligen sich das Life House, der JFK Stemwede, die Jugendförderung der Gemeinde Stemwede, das DRK-Familienzentrum Stemwede, die Kulturenakademie Stemwede, Bildung in Stemwede, der FC Oppenwehe, der TuS Stemwede, Anima GmbH, AmPäl GmbH, die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stemwede und die Soshi Kita Haldem.
Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen bis zum 12. Oktober persönlich im Life House erfolgen. Möglich sind Anmeldungen Montags bis Freitags zwischen 11 Uhr und 18 Uhr. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 05773/991401 oder team@life-house.de zur Verfügung.
Am 11. und 12. Oktober werden im Life House Videoaktionstage angeboten und am 12. Oktober gibt es einen tollen Mädchenabend mit Pizza und Party. Am 14. Oktober gibt es in der Zweifachturnhalle den Kindertag des Jugendfördervereins und in der Woche vom 15. sis 26. Oktober kann man mit dem FC Oppenwehe in den Ferien schwimmen lernen. Vogelhäuschen bauen und ein großer Mädchennachmittag wird am 15. Oktober im Life House angeboten. Am 16. Oktober werden dort Drachen gebastelt. Am 17. Oktober können die Kinder an einer Fotosession in Hüllhorst und weiterhin an einer digitalen Schnitzeljagd teilnehmen.
Am gleichen Tag führt auch eine Fahrt zur Wissenswerkstatt nach Diepholz. Das königliche Spiel Schach kann man am 17. Und 18. Oktober im Life House erlernen. Am 18. Oktober werden im Life House Blumentöpfe bunt und es gibt noch eine Fahrt zur Kartbahn nach Pr. Oldendorf. Eine Fahrt zum Kubikus erwartet die Kinder am 19. Oktober und es besteht die Möglichkeit mit Naturmaterialien zu basteln. Ein Mutter-Tochter-Ausflug nach Bremen steht am 20. Oktober auf dem Programm. Am 22. Oktober geht es zum Klettern nach Osnabrück und es kann ein Insektenhotel gebaut werden. Herbstliche Windlichter entstehen am 23. Oktober und dann gibt es noch einen Vorleseabend im Life House. Sportliche Kinder können an einem Schnupperkurs Tischtennis teilnehmen. Am 24. Oktober wird leckeres Essen zubereitet.
Das tolle Gemeinschaftsspiel „Die Werwölfe vom Westerwald“ kann man 25. Oktober im Life House kennenlernen oder an der langen Ferien-Filmnacht teilnehmen. Am gleichen Tag gibt es noch eine Fahrt zum Indoor-Funpark „Bullermeck“. Zum Abschluss der Ferienspiele werden am 26.Oktober im Life House Dekorationen aus Kürbissen geschnitzt.