Unter dem Motto „Kultur geht durch den Magen“ wird wieder gemeinsam gekocht. Die Kulturenakademie Stemwede bietet einen Internationaler Kochkurs für alle Interessierten an. Geflüchtete aus verschiedenen Ländern zeigen wie Gerichte aus ihrer Heimat zubereitet werden. Am Samstag den 6. Oktober geht es um 16 Uhr in der Schulküche in Wehdem los. Bis 20 Uhr werden dann Gerichte aus fernen Ländern gekocht, die zu Hause einfach nachgekocht werden können. Nachdem die Teilnehmer gemeinsam eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Nachtisch zubereitet haben werden die Leckereien gemeinsam gegessen. Die Geflüchteten geben Tipps und Tricks, wie die fremde Küche auch hier einfach zubereitet werden kann. Eine telefonische Anmeldung ist unter 05773-991401 im Life House notwendig.
Die Kulturenakademie Stemwede (KuS) ist ein Projekt des JFK Stemwede, der Dorfwerkstatt Westrup und der Bergischen Universität Wuppertal und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.