Im Sommer 2018 haben sich elf Jugendliche aus Stemwede und Umgebung auf die Reise in die Partnergemeinde des Kirchenkreises Lübbecke in Bweranyange gemacht. Sie haben in den drei Wochen vor Ort eine Menge erlebt. Nun möchten sie mit vielen Bildern, Videos und natürlich der einen oder anderen Anekdote ihre Erlebnisse zeigen. Der Vortrag von Henning Rodenbeck und dem Team findet am Sonntag den 10. Februar um 19 Uhr im Life House statt und ist kostenlos. Am Ende des Vortrages besteht die Möglichkeit für Projekte in Tansania zu spenden.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus Tansania bereiten sie eine Fläche zur Baumbepflanzung im Herbst vor. Innerhalb dieses Besuches haben sie die Fair Trade Company „Kipepeo“ kennengelernt. 230 Bauern aus der Region liefern dorthin Früchte aus zertifiziertem Anbau. Es gab viele einzelne Momente, die ihnen die Zeit in Bweranyange unvergesslich gemacht haben und ihnen die lokale Landwirtschaft näher gebracht haben. Spannend waren die Besichtigung auf einer Ananasplantage mit direkter Weiterverarbeitung zu Trockenobst.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Tansania und Deutschland bleibt durch den persönlichen Austausch und interkulturelle Erfahrungen lebendig. Mit großer Gastfreundschaft, Offenheit und freundlichen Worten ging es die ganze Zeit munter zu – so waren Worte wie Karibu (Willkommen), Asante (Danke) und Nzuri (Schön, super) schnell verinnerlicht und viele Umarmungen und lautes Lachen an der Tagesordnung.
Mit vielen neuen und ganz persönlichen Eindrücken, Kontakten, Liedern, Fotos und geschneiderter traditioneller Kleidung, die sie vom Superintendenten Samwel Mugangala geschenkt bekommen haben, sind sie zurück nach Deutschland gekommen und haben viel zu berichten.