Seit 2012 gibt es eine enge Kooperation zwischen der Gemeinde Stemwede und dem Theater Osnabrück. „Sie ist immer noch einzigartig“, freut sich Lars Schulz vom Life House, „Stemwede ist die einzige Kommune, mit der das Theater einen Kooperationsvertrag hat“. Jetzt kamen beteiligte Vertreter im Life House zu einem Kooperationstreffen zusammen um gemeinsam das Schuljahr 2019/2020 zu planen.
Beteiligt sind neben den Kindergärten der Gemeinde auch alle Grundschulen in Stemwede, die Stemweder-Berg-Schule, die Kulturenakademie Stemwede, das Life House sowie die Gemeinde Stemwede. Vom Theater waren Larissa Benszuweit als Assistentin der Geschäftsführung sowie Dietz-Ulrich von Czettritz als leitender Theaterpädagoge und Kim Jara Schulte vom Kartenvertrieb gekommen. Sie stellten das Programm für die neue Spielzeit vor, berieten alle anwesenden und vereinbarten Theaterbesuche, Ensembleaufführungen oder andere Sonderwünsche.
So wird das Life House auch im neuen Schuljahr wieder zweimal mit Jugendlichen ein Abendstück im Theaterbesuchen, inclusive Nachbesprechung. Für die Kindergärten wird ein Strolchkonzert in Stemwede aufgeführt werden und die Stemweder-Berg-Schule wird unter anderem eine Premierenprobe besuchen. Dri Grundschulklassen kommen am 26. Mai 2020 mit 105 Personen zur Aufführung von „Andersons Müllfahrt ins Emma-Theater.