Epitaph – The Legendary German Rockgroup
1. März 2020
Rockmusik für Kinder
4. März 2020

Jan-Uwe Rogge live!

„Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet“, oder: Warum man den Vortragsabend mit Jan-Uwe Rogge in der Begegnungsstätte in Stemwede-Wehdem auf keinen Fall verpassen sollte.
Manchmal ist es schon zum Verzweifeln, wenn die Heranwachsenden, egal, ob jüngere Kinder oder die pubertierenden, so gar nicht zuhören wollen, wenn die Sätze der Eltern oder anderer Erziehenden zum einen Ohr hinein gehen und durch das andere verschwinden. Viele Erwachsene stellen sich dann die Frage, woran das wohl liegen mag. Kommunikation ist schon eine verzwickte Angelegenheit, vor allem dann, wenn Erwachsene auf UKW senden und die Heranwachsenden auf Mittelwelle empfangen. Da können Missverständnisse nicht ausbleiben. Der Vortrag stellt viele Alltagssituationen vor und erzählt anschaulich von den kommunikativen Verstrickungen, die die Gespräche und das Miteinander von „kleinen“ und „großen“ Menschen plagen. Und an konkreten Beispielen will die Veranstaltung aufzeigen, wie ein verständnisvoller Umgang miteinander aussehen kann, um die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern ausgeglichen zu gestalten.

Jan-Uwe Rogge schreibt Bücher wie „Kinder brauchen Grenzen“ oder „Der große Erziehungsberater“ und wird von vielen Eltern in Deutschland aber auch im Ausland gelesen. Seit vielen Jahren schon hält der freiberufliche Familien- und Kommunikationsberater Vorträge in ganz Deutschland. Seine Bücher, die auf vielen Nachttischen liegen, sind Bestseller und seine Vorträge immer ausgebucht. „Er kennt seine Mütter und Väter“, wie er sagt, „und die vielen Alltagssituationen, die sie bewegen.“

Ob Jan-Uwe Rogge an diesem Abend den Tipp in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen gibt, wo der Schalter zu finden ist, den man umlegen muss, damit das Kind wieder „funktioniert“, bleibt offen. Denn für Kinder gibt es bekanntlich keine Gebrauchsanweisung!

Fest steht aber, wer am Donnerstag, dem 12. März um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte in Stemwede-Wehdem nicht dabei war, wird es wohl nie erfahren! Karten für den vom AWO Familienzentrum, dem DRK Familienzentrum, dem JFK Stemwede e.V., Parisozial Lübbecke, der Schulsozialarbeit, der Jugendförderung und Bildung in Stemwede e.V. organisierten Abend sind in allen Stemweder Kindergärten und im Life House für 5,-€ (Abendkasse 7,-€) erhältlich.