„Randale“ die Kinder-Rockband aus Bielefeld macht Musik, die nicht nur Kinder begeistert, sondern auch die Eltern. Die Musik bedient sich mühelos verschiedener Musikgenres – von Reggae über Rock bis Ska ist alles vertreten. Das Alphabet im Ska- und Reggae-Sound und der Futternapf-Pogo im Mäusehaus und dazu kreischende Kinder – alles wie bei einem richtigen Rockkonzert. Wenn die Kinder dann auf den Hardrockhasen Harald treffen, dann gibt es einfach kein Halten mehr. Randale im Kinderzimmer – normalerweise müssten Eltern eingreifen. Diesmal nicht, denn diese Art Randale macht einfach Spaß. Am Freitag den 6. März treten „Randale“ um 16 Uhr mit ihrem Programm „Randale Rock’n‘Roll“ im Life House in Stemwede-Wehdem auf.
Die Männer von Randale sind ziemlich harte Kerle. Aber eigentlich auch total nett. Sie ziehen durch die Lande, um den Kindern den Rock`n`Roll beizubringen. Dabei haben sie den Punkpanda Peter, den Reggaebären und natürlich den Hardrockhasen Harald, mit dem sie schon viele Abenteuer erlebt haben.
Eindrucksvoll und mit viel ungebremster Energie schaffen „Randale“ immer wieder den Spagat zwischen gut gemachter Rock- und Popmusik, Punk und lustigen Texten für die ganze Familie. Tanzbar – rockig – nix für Doofe! Clever gemachte Songs und alle sind wieder mit Spaß dabei.
Denn „Randale“ bewegen sich weiter zielsicher auf dem von ihnen eingeschlagenen Weg. Ihre Rockmusik für die ganze Familie ist eben kein pseudo-kindgerechtes Blockflötengedudel und hat Kinder und Erwachsene von Anfang an schwer begeistert.
„… als ob die RAMONES, DIE ÄRZTE und die HOUSEMARTINS mit JOHNNY CASH Kindermusik machen würden!“ Dieser Satz bringt es auf den Punkt!
Jochen Vahle (Gesang/Texte), Marc Jürgen (Gitarre) Christian Keller (Bass) und Garrelt Riepelmeier (Schlagzeug) versuchen gar nicht erst sich bei Kindern oder Eltern mit „lustigem Kinder-La-La-La“ anzubiedern, sondern überzeugen mit guten Songs und Rock-Konzerten.
Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Für Kartenreservierungen und Informationen steht der JFK Stemwede mit seiner Kulturenakademie (Life House Tel.: 05773/991401) zur Verfügung. Reservierungen sind auch per E-Mail unter info@jfk-stemwede.de möglich.