Southern Roots Rock
6. März 2020
Ferien in Stemwede Ostern 2020
10. März 2020

18. Stemweder Band Contest

Der 18. Band Contest mit vier interessanten Nachwuchsbands findet am Samstag, den 4. April um 20 Uhr im Life House in Stemwede-Wehden statt. Den Gewinnern dieses Wettbewerbs, der vom Verein für Jugend, Freizeit u. Kultur in Stemwede. e.V. (JFK) veranstaltet wird, winkt als Hauptpreis der Auftritt auf dem 44. Stemweder Open Air Festival am 14./15. August 2020. Mit diesem Band Contest soll auch unbekannten Nachwuchsbands die Möglichkeit gegeben werden, vor einem großen Publikum aufzutreten.

Aus zahlreichen Bewerbungen wurden insgesamt vier Bands mit ganz unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten ausgewählt. Es spielen: „Gorch Rock“ (Shanty-Rock aus Espelkamp), Tombs of Giants (Heavy Metal aus Melle) „Elli“ (Alternative Rock aus Münster) und „Karâge“ (Garagen-Pop aus Bielefeld).
Ahoi, die „Gorch Rock“ ist ein stolzes Schiff, das den Besuchern feinsten Shanty Rock um die Ohren ballert. Die Kanonen verschießen eine explosive Mischung aus Folk, Rock, Shanty und Metal. Und seid gewarnt! Wenn die „Gorch Rock“ anlegt verkommt auch das beschaulichste Städtchen zu „La Tortuga“.

„Tomb of Giants“ vermitteln mit ihren Liedern vor allem eines: Klassischen Heavy Metal! Getreu dem Motto „Back to the 80s“ verleiten harte Riffs, melodische Soli und ein kraftvoller Gesang die Zuhörer dazu, in der Zeit zurückzureisen. Die Songs wirken dabei frisch und vertraut zugleich. Seit 2013 rockt die vierköpfige Truppe aus Melle zusammen die Bühnen der Region um Osnabrück und Bielefeld.

„Elli“ ist eine vierköpfige Ambient-Rock-Band aus Münster. Auf teils sphärisch-elektronisch-beeinflussten Alternative-Rock trifft zum Instrumental aus Gitarre (Julius Hanekamp), Bass (Jonas Waldt) und Schlagzeug (Marvin Geers) die Stimme von Frontfrau Nicole Baans, die mit ihren klassisch anmutenden Melodiebögen in die Tiefen unseres Unterbewusstseins eindringt.

„KARÂGE“, das bedeutet junger deutscher Indie Rock aus Bielefeld mit einer gut abgeschmeckten Prise Pop, der einen Umweg über die Ohren direkt in die Beine nimmt. Das ist die Band für alle, die nie aufhören werden, die Szene zu suchen und die verstanden haben, dass Rock‘n‘Roll nicht tot ist. Das Quartett bewegt sich musikalisch zwischen 80’s Pop und Indie-Rock, das Ganze nennt man dann liebevoll “Garagen-Pop”.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für Informationen steht das Life House (Tel.: 05773/991401) zur Verfügung.